
Nur unwesentlich höher als manch anderer Berg: Der Mont Blanc, von Genf aus fotografiert. Foto: Reuters
Wussten Sie, dass viele Berge römisch-katholisch sind? «Wenn man auf den Gipfel eines Berges geht, trifft man dort häufig ein Kreuz an, das als Hinweis auf christlichen Glauben dient.» Berge haben ausserdem «keine Geschlechtsorgane und pflanzen sich (so wie Bakterien) mithilfe von Zellteilung fort.» Und Berge «verdecken Dinge im Flachland, die man nicht sehen soll». Auf dieses – mir bisher völlig unbekannte – Wissen stiess ich zufällig auf Stupidedia.org. Es ist eine freie Enzyklopädie, welche genau wie Wikipedia.org funktioniert, mit dem Unterschied, dass die Stupidedianer angeblich «nicht Bescheid wissen», worüber sie da schreiben. Ein satirisches «Nonsense-Lexikon».
Hier einige alphabetisch geordnete Textauszüge von Stupidedia.org mit weiterführenden Links, was die hochwohlgeborenen Autoren dort über Klettern und die damit verbundenen Begriffe witzeln:
→ Ein Berg ist «eine rufende Erhebung der Erdoberfläche, welche durch Glauben versetzt werden kann».
→ Freude «(lat. mordsgaudi) kommt von irgendwoher, man weiss es nicht und egal ist es ebenfalls».
→ Klettern «(wissenschaftlich korrekt Vrachophilie) ist eine auch Affizismus genannte Tätigkeit, zu der sich der Homo sapiens sapiens von den gemeinen Affen inspirieren liess».
→ Kannibalismus: «Der Kletterer ist einer der wenigen Eigenkannibalen der Welt. Während ein normaler Kannibale andere Menschen isst, so isst der Kletterer sich selbst. Besonders bevorzugt er die Haut seiner Fingerkuppen, die er sich an rauem Fels abstreift, und Fleisch aus Knie und Ellbogen. Normalerweise isst er es roh und ungewürzt, in besonderen Fällen wird mit einer Prise Magnesia nachgewürzt.»
→ Der grösste Feind des Kletterers ist der Boden. «Boden ist eine besonders aggressive Landform, die man oft in der Nähe von natürlichen und unnatürlichen Kletterwänden findet. Viele Kletterer sind schon aufgrund des blossen Kontaktes (besonders nach einem Sturzflug) gestorben. Ansonsten kommt man selten ohne Knochenbrüche und Verstauchung weg, wenn man sich unvorsichtig dem Boden nähert.»
→ Die Häufigkeit der Berge richtet sich jeweils «nach der Häufigkeit von suchtkranken bzw. intelligenzlosen Halbtoten. Das heisst, je mehr suchtkranke intelligenzlose Halbtote, desto mehr Berge sind vorhanden. Die meisten Berge sind in der Schweiz und in Österreich anzutreffen. Aber auch in Deutschland gibt es Berge.»
→ Der Mont Blanc ist «ein riesiger Berg, der angeblich eine Art europäischer Turmbau zu Babel war. Man wollte höher und höher hinaus, gab dem Berg einen schicken, modischen Weissanstrich und brachte das grosse Werk aus ungeklärter Sache nie zum Abschluss. Der Mont Blanc wurde nur unwesentlich höher als manch anderer Berg.»
→ Muskelkraft ist «im Allgemeinen ein Massstab, wie stark ein Mensch oder Tier ist. Gilt in vielen Zivilisationen als Symbol für Männlichkeit».
→ Der Schweiss ist «besonders beliebt, weil er ohne jeglichen Einsatz von Tierversuchen hergestellt werden kann. Man kann daher oft sehr gut am Duft erkennen, dass es sich bei der parfümierten Person um einen Tierschützer oder einen umweltbewussten Öko handelt».
→ Transportmittel für Kletterferien im Süden: «Da der Kletterer seinen Sport meist nicht alleine ausübt, hat er oft noch vier Freunde mit dem gleichen Gepäck. Nun kommt die geeignete Wahl des Transportmittels. Nach kurzer Betrachtung der einzelnen Fahrzeuge kommt heraus, dass alle Kletterer eine Vorliebe für Kleinwagen haben. Also entscheidet man sich für den grössten der kleinen, einen Ford Fiasco. Der Kofferraum ist in der Regel nach der Beladung mit der Kletterausrüstung und den Getränken voll. In die wenigen Zwischenräume werden nun das Essen und die Wechselwäsche gestopft. Nun schliesst man den Kofferraum und bittet die Rückbankbesetzer, zuerst einzusteigen, da man auf ihrem Schoss die restlichen zwei Kubikmeter Klamotten unterbringen muss. Nun ist das arme Auto hinten erst mal um zehn Zentimeter tiefergelegt. … Zwei Stunden später, wenn man die Gewichtsverteilung geändert und den abgerissenen Auspuff wieder eingehängt hat, gehts dann tatsächlich los.»
Sind Sie auch so kreativ und humorvoll wie die Stupidedianer?